|
Der Bf Ulbersdorf am Streckenkilometer 54,16 der Bahnstrecke (Bautzen) - Neustadt (Sachs) - Sebnitz - Bad Schandau im engen Sebnitztal
zwischen den Orten Lichenhain und Ulbersdorf. Er wurde am 15.11.1877 als Haltestelle für Personen- und Güterverkehr eröffnet. Zum 01.05.1905 wurde die Haltestelle zum Bahnhof
heraufgestuft. Neben Goßdorf-Kohlmühle konnten nun auch in Ulbersdorf Zugkeuzungen statt finden. Zum bedienen der Weichen und Signale war ein Kurbelwerk vohanden. Zwischen 1965 und 1970 wurde das Ladegleis 3 ausgebaut
und die Gleisnutzlänge von Gleis 1 und 2 angepast. Am 17.06.1983 wurde im Bf Ulbersdorf ein vereinfachtes Relaisstellwerk GS II mit Hl Signalen ohne eine Gleisfreimeldeanlage
Inbetrieb genommen. Das Alte Kurbelwerk blieb erhalten erst im Warteraum des Bf.Ulbersdorf, heute befindet es sich im Bahnhof von
Sebnitz. Ab 1986 wurde Stellwerk so angepasst das der Bü vom Zugbedient wird und das Stellwerk so zeitweise Durchgeschalten werden konnte.
Bis 2004 gab es hier regelmäßig Zugkeuzungen dann nur noch bei Sonderfahrten und ab 2008 wurde das Ausweichgleis 1 gespert.
|